Navigation
NEWS+++

Bundesnetzagentur – E-Autos und Wärmepumpen

Bundesnetzagentur – E-Autos und Wärmepumpen verursachen Engpässe im Stromnetz.
Umbau für die Versorgung mit Hochspannungsleitungen.
Der Umbau für die Versorgung mit Hochspannungsleitungen für Elektroladesäulen kommt zu spät und wird richtig teuer.


Jetzt rächt sich die in der Vergangenheit die gemachten Fehler beim Ausbau der Starkstromnetze in den Straßen der Städte und Dörfer.

Man hat viel aufgebuddelt und das mehrere Male, dabei hätte man schon früher denken müssen, dass E-Autos und Wärmepumpen mehr Strom verbrauchen.

Das Gleiche trifft auch für die Verlegung von Glasfaserkabel zu.

Wenn die Bundesnetzagentur jetzt schon die E-Autos und die Wärmepumpen im Visier hat, was kommt dann als Nächstes?


Aktuelles

Maut Liber-t Bip&Go

Wie funktioniert Maut Liber-t Bip&Go?

Nicht alle Kreditkarten werden an den Mautstellen akzeptiert.

Weiterlesen - Maut Liber-t Bip&GoMaut Liber-t Bip&Go


Wissen

KI Künstliche Intelligenz

Kann uns KI gefährlich werden?

Wenn KI die Kontrolle übernimmt!

Wozu benötigen wir die künstliche Intelligenz „KI“.

Weiterlesen - KI Künstliche IntelligenzKI Künstliche Intelligenz


Im Alter pflegen

Pflegestufe Neueinstufung

SMD – Sozialmedizinischer Dienst

Pflegestufe aufrechterhalten oder neu beantragen.

Einschätzung und Neubewertung der Pflegestufe durch den SMD.

Pflegestufe Neueinstufung


Karl Lauterbach Pflegereform

Eine große Enttäuschung für alle pflegenden Angehörigen.

Zu Hause pflegen bedeutet Zeit zu investieren!

Angehörige und Pflegebedürftige erhofften sich mehr von der Pflegereform.

„Eine Pflegeeinrichtung kostet den Staat mehr als eine Pflege daheim.“

Weiterlesen - Karl Lauterbach PflegereformPflegereform


Themen zum Zeitgeschehen
Nahost · Internationale Krisen - neue Wellen der Gewalt.
ARD Mediathek Ansehen
Pulverfass Nahost - Iran-Konflikt?
ARD Mediathek Ansehen
Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen
arte Mediathek Ansehen
Vorsorgevollmacht

Vorkehrungen treffen mit Vorsorgevollmacht

Zu Lebzeiten eine Vollmacht erstellen

Für Angehörige oder Freunde können Sie eine Vorsorgevollmacht oder eine Generalvollmacht erstellen.

Somit sind Sie am besten geschützt.

Weiterlesen - VorsorgevollmachtVorsorgevollmacht


Öffentlich-rechtliche TV

Es braucht eine grundlegende Reform des ÖRR
Keine weitere Gebührenerhebung
Sonderkündigungsrecht bei ÖRR bei Gebührenerhöhung 

In anderen europäischen Ländern kann man den ÖRR nur empfangen, wenn man sich registriert und eine Empfangsbox ähnlich wie Sky zulegt.


Warum funktioniert das nicht in Deutschland?


Es muss unbedingt etwas passieren in Deutschland, eine Reform zur Umgestaltung des Empfangs des „Öffentlich-rechtliche Rundfunk“.


Weiterlesen:

Weiterlesen - Öffentlich-rechtliche TV - Es braucht eine grundlegende Reform des ÖRRRundfunkbeitrag


Friedensplan Russland – Ukraine

Waffenstillstand mit Sicherheitszone
Frankreich und Deutschland als Vermittler
Einrichten einer Demarkationslinie.


Die besetzten Gebiete, die Russland derzeit unter Kontrolle haben, verbleiben.

Einrichten einer 100 Kilometer breiten Pufferzone oder Demarkationslinie unter Beobachtung von Frankreich und Deutschland.

Bedingung – Der Rest der Ukraine darf nicht in die „Europäische Union“ und auch nicht in die NATO eingegliedert werden.

Ukraine soll ein neutrales und korruptionsfreies Land werden.


Weiterlesen:

Weiterlesen - Friedensplan Russland – UkraineFriedensplan


Krankenfahrt – Krankentransport | Krankentransport organisieren und was benötige ich für eine Krankenfahrt
Krankenfahrten beantragen

Krankenfahrt – Krankentransport

Krankentransport organisieren


Rollstuhltaxi oder Krankenwagentransport

Sie benötigen einen Transport für die Überführung.

Dazu müssen Sie sich bei ihrem Hausarzt einen sogenannten Transportschein für Krankenfahrt besorgen.

Dieser muss dann an ihre Krankenkasse geschickt werden, per Brief oder auf dem Onlineweg.

Lesen Sie hierzu den Artikel.

Weiterlesen - Krankentransport organisieren - Wie organisiere ich eine KrankenfahrtKrankentransport organisieren

Verschiedenes

Westen aktiv am Krieg in der Ukraine beteiligt!

Der Westen fordert mehr Waffen

Somit ist die Verhandlungsbereitschaft für einen Frieden in weiter Ferne gerückt!

Der Westen will Panzer und Abwehrsysteme in die Ukraine entsenden.

Weiterlesen - Westen provoziert RusslandDer Westen fordert mehr Waffen


EU – NATO – USA sind ab jetzt offizielle Kriegsparteien

Der Westen provoziert Russland

Westliche Panzer und Langstrecken-Raketen werden den 3. Weltkrieg auslösen.

Es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt Russland und die restliche Ukraine an den Verhandlungstisch zu bringen bevor die ganze Sache eskaliert.

Weiterlesen - Westen provoziert RusslandWesten provoziert Russland


Es kommt der dritte Weltkrieg!

Alle wollen Waffen in die Ukraine entsenden

Der Westen heizt den Krieg weiter an.

Die russische Führungsriege soll einem internationalen Sondergericht zur Rechenschaft gezogen werden.

Weiterlesen - Es kommt der dritte Weltkrieg!Es kommt der dritte Weltkrieg!


Google überwacht und verfolgt uns!

Google verdient sich satt am Ausspionieren

Google spioniert

Mehrere Hunderte Milliarden verdient Google jährlich an der digitalen Überwachung und an Nutzerdaten, vor allem an der Werbung.

Weiterlesen - Normalität bei Google, wie Google uns überwacht und an uns Milliarden verdient.Normalität bei Google


Kriegspartei Deutschland

Deutschland liefert, nur wenn die USA mitmachen.

Kriegseintritt durch Waffenlieferung

Panzer und Munition für die Ukraine.
In Deutschland wird zurzeit heftig darüber gestritten, ob man Panzer »Leopard« an die Ukraine ausliefert oder nicht.

Weiterlesen - Kriegspartei DeutschlandKriegspartei Deutschland


Wie viel Klima benötigen wir alle?

Voranschreiten der Erderwärmung

Für einen Umkehrprozess ist es schon zu spät

Das Voranschreiten der Erderwärmung ist mit Beginn der Industrialisierung zu einem großen Problem geworden.

Fossile Brennstoffe waren in den Anfängen der Nutzung für den Menschen ein wichtiger Faktor, vorwiegend die Steinkohle und Braunkohle. Die wurde benötigt, um Dampfmaschinen in den Fabriken anzutreiben. Die Auto- und Metallindustrie war von diesem fossilen Brennstoff abhängig. Später kam dann noch die Erdölproduktion hinzu.

Lesen Sie hierzu den Artikel.

Weiterlesen - Wie viel Klima benötigen wir alleWie viel Klima benötigen wir alle?


Schwer erkrankt was nun?

Pflegen daheim

Und täglich grüßt der Tod

Angehörige oder Freunde tun sich schwer mit der häuslichen Pflege. Krebs und andere schwere Erkrankungen fesseln teilweise Menschen am Bett.

Diagnose Tod auf Raten.

Lesen Sie hierzu den Artikel.

Weiterlesen - Pflegen daheimPflegen daheim


Europäische Union

Einführung einer EU-weite Bargeldobergrenze

EU will mehr Kontrolle

Jede Bank arbeitet mit unserem Geld was wir tagtäglich auf unser Konto besitzen.

Weiterlesen - EU-weite BargeldobergrenzeEU-weite Bargeldobergrenze


Europa: Abhängigkeit von China!

China hat den Westen voll im Griff.

Wenn, Bodenschätze und Produktionsstätten China stärken.

Weiterlesen - Europa: Abhängigkeit von China!Europa: Abhängigkeit von China!


Israels Siedlungspolitik

Israel und seine Siedlungspolitik

Deutschland stellt Freischein für Israel aus.

Weiterlesen - Israels SiedlungspolitikIsraels Siedlungspolitik




Volksverhetzung

(StGB) § 130 Volksverhetzung

Meinungsfreiheit nur noch begrenzt möglich in Deutschland.

Politischer Maulkorb – Meinungsfreiheit nur noch begrenzt möglich

Weiterlesen - (StGB) § 130 Volksverhetzung(StGB) § 130 Volksverhetzung


Offene Lehrstellen

Freie Ausbildungsplätze in Deutschland

Deutschland gehen die Handwerker aus.

Weiterlesen - Offene LehrstellenFreie Ausbildungsplätze


Pflegegeld reicht nicht!

Pflegenotstand in der Nächstenpflege daheim

Die Nächstenpflege ist ein Fulltime-Job

Weiterlesen - Pflegegeld reicht nicht!Pflegegeld reicht nicht!


Ungleichgewicht im Stromnetz

Strom Nord-Süd Trasse
Stromtrassen zur Stabilisierung
Weniger CO₂-Emissionen

Wenn woanders mehr Strom zur Verfügung steht, aber ein Ungleichgewicht im Stromnetz besteht, kann dieser mehr erzeugte Strom nicht am anderen Ende den Stromkunden erreichen.

Haben wir zwischen Nord und Süd einfach zu wenige Stromtrassen?

Weiterlesen - Ungleichgewicht im StromnetzUngleichgewicht im Stromnetz


Hausbau - Eigenheim | Von der Planung - Architekt - Baufinanzierung - Bauen - Bauamt | Deutscher Bauzeiger

Hausbau - Information - Deutscher Bauzeiger

Richtig bauen und investieren in die Zukunft
Bauherrenplattform


Haus bauen für Bauherr leichter gemacht.

Wer sich richtig und vorzeitig informiert, spart beim Hausbau.

Die Plattform www.deutscher-bauzeiger.de ist der ideale Informationspool für den Bauherren, der ein eigenes Haus bauen möchte.

Seit 10 Jahren begleitet der Deutsche Bauzeiger den Bauherren beim Hausbau.